Informatiker/in Schwerpunkt Access Management (100 %)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin ist mit dem grössten Spital Südbündens, dem Spital Oberengadin, für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung und der Gäste verantwortlich.

Die IT betreut die Betriebe der Stiftung und trägt zur sicheren und optimalen Betreuung von Patienten und Bewohnern bei.

Zur Unterstützung unserer IT-Abteilung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Informatiker/in 

Schwerpunkt Access Management (100 %)

Ihre Aufgaben

Als Informatiker mit Schwerpunkt Access Management sind Sie die erste Ansprechperson, wenn es darum geht, System- und Applikationszugriffe für unsere Anwender zu verwalten. Bei Bedarf ziehen Sie zur Unterstützung unsere Applikationsmanager hinzu. Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit führen Sie regelmässige Routineaufgaben durch. Aus eigener Initiative erarbeiten Sie Verbesserungsvorschläge und optimieren so die Prozesse im Access Management.

Als Informatik-Allrounder unterstützen Sie die IT Abteilung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Dazu gehört insbesondere der Unterhalt unserer Client- und Applikationsinfrastruktur (Release-Management) sowie die Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level Anfragen. Je nach Erfahrung werden Sie in spannenden IT-Projekten eingesetzt und unterstützen das Projektteam z. B. bei der Integration neuer Systeme der Medizintechnik.

Ihr Profil

Sie bringen eine abgeschlossene Informatikausbildung und gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Client- und Server Umfeld mit. Sie sind ein Teamplayer mit hoher Eigeninitiative, arbeiten strukturiert und schätzen ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Unser Angebot

Diese Stelle bietet Ihnen als Informatiker den idealen Einstieg ins Gesundheitswesen. Wir bieten eine moderne IT-Infrastruktur und ein motiviertes und kompetentes Team.

Verbringen Sie zudem Ihre Freizeit gerne in einer unvergleichlichen Berglandschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Auf Sie warten eine fundierte Einführung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, inklusive Homeoffice Möglichkeit.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. +41 (0)81 851 85 99, Doris Erzer, Human Resources.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie elektronisch (PDF-Unterlagen) an personal@spital.net.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Das Stelleninserat finden Sie hier.