Die tägliche Betreuung von Pflegebedürftigen Zuhause kostet Zeit und Kraft und führt zu Veränderungen im Alltag. Irgendwann stossen Angehörige an einen Punkt, an dem sie zeitliche und körperliche Entlastung brauchen, um der pflegebedürftigen Person das Verbleiben in der gewohnten Umgebung weiterhin zu ermöglichen und nicht selbst an Erschöpfung zu erkranken. Damit es nicht soweit kommt, bietet das Promulins verschiedene Entlastungsangebote an, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten. Wir kümmern uns um das Wohlbefinden und übernehmen die fachgerechte Pflege, sorgfältig abgestimmt auf die persönliche Situation, den gesundheitlichen Zustand und die Wünsche der zu betreuenden Person. Das schafft Freiraum für Angehörige, während dem sie sich erholen und sorgenfrei ihren eigenen Bedürfnissen und Verpflichtungen nachkommen.
Betreute Ferien erlauben Angehörigen, von pflegerischen Aufgaben entlastet ihren Urlaub zu verbringen oder ermöglichen Familien, gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person Ferien im Oberengadin zu geniessen und gleichzeitig professionelle Betreuung und Pflege zu nutzen. Feriengäste aus dem Unterland, die Abwechslung im Alltag suchen und Ferien im sonnenverwöhnten Oberengadin verbringen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Ferienbetreuung kann nach Absprache und bei entsprechenden zur Verfügung stehenden Kapazitäten angeboten werden. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Pflegedienstleitung (Tel. +41 81 851 01 11).
Bei einem Kurzaufenthalt im Pflegeheim Promulins erholen sich unsere Gäste nach einer Erkrankung oder einem Unfall. Dabei schöpfen sie neue Kraft für den Alltag. Mit unserem Angebot unterstützen wir gezielt die Rehabilitation. Es stehen unseren Bewohnern verschiedene Therapien im Haus zur Verfügung und wir arbeiten eng mit den Spezialisten im Spital Oberengadin zusammen. Zudem trägt ein solcher Kurzaufenthalt dazu bei, uns gegenseitig kennenzulernen und erleichtert damit einen allfälligen späteren Eintritt. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Pflegedienstleitung (Tel. +41 81 851 01 11).